Wir unterstützen Sie mit unseren Projekten, weil

Diese Förderer unsere Arbeit möglich machen

unsere Förderer

— Alpha Dekade

Die Nationale Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung

— Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ist das Kompetenzzentrum für Asyl, Migration und Integration in Deutschland und fördert Integrationskurse, berufsbezogene Sprachkurse, Migrationsberatung u.a.

— Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Das Bundesfamilienministerium ist für die Familienförderung zuständig (Unterhaltsvorschuss, Mutterschutz, Elterngeld, Kindergeld), sorgt dafür, dass innerhalb der Bundesregierung die Familieninteressen berücksichtigt werden. Es ist mit zahlreichen Initiativen vor Ort aktiv und unterstützt uns insbesondere im Interkulturellen Mehrgenerationenhaus.

— Der Paritätische

Der Paritätische ist ein Wohlfahrtsverband von eigenständigen Organisationen, Einrichtungen und Gruppierungen der Wohlfahrtspflege, die Soziale Arbeit für andere oder als Selbsthilfe leisten.

— Europäischer Sozialfond für Deutschland

Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist Europas wichtigstes Instrument zur Förderung der Beschäftigung und sozialer Integration in Europa.

— Europäische Union

Die Europäische Union ist eine einzigartige wirtschaftliche und politische Partnerschaft zwischen 28 europäischen Ländern. Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist Europas wichtigstes Instrument zur Förderung der Beschäftigung und sozialer Integration in Europa. Im Rahmen des ESF werden unsere Projekte im Bereich der Altenhilfe, reGina gefördert.

— Projekt Erasmus

Ein Projekt mit Kooperationspartnern aus Schweden, Norwegen und der VHS Pforzheim.

— Starke Kinder

Unser Ziel ist es, im Schwerpunktjahr 2020 gegen Kinderarmut und auch im Jahr 2021 dazu beizutragen, dass Kinder und ihre Eltern in allen Lebenslagen gute Angebote der Förderung und Unterstützung erhalten.

— Universitätsstadt Tübingen

Tübingen ist eine Universitätsstadt im Zentrum Baden-Württembergs: Die Gremien der Stadtverwaltung unterstützen InFö im Mehrgenerationenhaus und bei unterschiedlichen Projekten.

— Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus ist verantwortlich für die Wirtschaftspolitik des Landes.  Zum Aufgabenbereich gehören unter anderem die Förderung der Wirtschaft, insbesondere der mittelständischen Wirtschaft, und der wirtschaftsnahen Forschung. Mit einem umfangreichen Maßnahmenkatalog unterstützt das Ministerium darüber hinaus u.a. die berufliche Aus- und Weiterbildung und die Fachkräftesicherung. Es unterstützt InFö im Rahmen unseres Projektes reGina.